Pflanzenstärkungsmittel rootac, 1 kg Beutel

Lieferzeit
2 - 5 Tage
Auf Lager
Sonderangebot 100,00 € Normalpreis 118,97 €
Exkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten

Auf einen Blick

  • Stimulation von Wurzel- und Pflanzenwachstum
  • intensivierte Blütenbildung
  • Stimulierung der Stoffwechselvorgänge
  • höhere Zucker- und Stärkegehalte
  • verlängerte Lagerfähigkeit von leicht verderblichen Produkten
  • fällt nicht unter die Düngemittel-Verordnung
Gelistet in FiBL-Betriebsmittelliste (Deutschland) Aufgenommen in die Liste der Pflanzenstärkungsmittel beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL 00A473-00/00).

rootac ist ein pflanzliches Pflanzenstärkungsmittel, das die Wurzelbildung anregt und das gesamte Pflanzenwachstum fördert. Auf ganz natürliche Weise stärkt es die Widerstandskraft der Pflanzen gegenüber stressauslösenden Bedingungen wie Trockenheit, Hitze, Kälte, Überschwemmungen und Pflanzenschutzmaßnahmen. Durch Botenstoffe wird die Pflanze gegen Stress „geimpft“ und kann sich so dagegen wappnen, bevor der „reale“ Stress ausbricht.

Natürlich, nachhaltig & erprobt

rootac besteht aus rein natürlichen, pflanzlichen Wirkstoffen, die als "Botenstoffe" in kleinster Dosierung wirken. Als Pflanzenstärkungsmittel fällt es nicht unter die Düngemittelverordnung und ist somit eine umweltfreundliche Ergänzung zu ausgebrachten Düngemitteln.

Der Wirkstoff von rootac ist seit 30 Jahren im Einsatz und weltweit werden 7 Mio. ha damit behandelt – vorwiegend in klimatisch schwierigen Gegenden. Dabei ist die Wirksamkeit des Pflanzenstärkungsmittels durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt.

Fördert Ertragsleistung & Qualität

rootac aktiviert die Pflanzengesundheit und erhöht die Stresstoleranz, beispielsweise bei Herbizideinsatz. Es stimuliert das Wurzel- und Pflanzenwachstum, was die Aufnahmefähigkeit von Wasser und Nährstoffen verbessert. Zudem intensiviert das Pflanzenstärkungsmittel die Blütenbildung, stimuliert die Stoffwechselvorgänge und erhöht die Zucker- und Stärkegehalte. Dies führt zu einer gleichmäßigeren Sortierung und Uniformität der Früchte sowie zu einer verlängerten Lagerfähigkeit von leicht verderblichen Produkten wie Gemüse und Obst.

Kundenstimmen zu rootac

Eine Agrargenossenschaft aus Thüringen hat rootac 2018 auf einer Winterweizen-Teilfläche eingesetzt. Der Betrieb hat auf einem Weizen-Schlag von insgesamt 48 ha 4 Versuchs-Streifen angelegt, mit einer Fläche von zusammen 6,8 ha. Im Abstand von 6 Wochen wurde rootac 2 x appliziert. Das erste Mal zusammen mit einem Wachstumsregler, das zweite Mal zusammen mit einem Fungizid. Alle anderen Maßnahmen entsprachen der Kontrollfläche.

Der Verantwortliche für den Pflanzenbau berichtet davon, dass die rootac-Versuchsflächen optisch grüner und frischer aussahen. Das blieb auch noch bei fortschreitendem Wassermangel im Dürresommer 2018 so. Zur Ernte des Mähdreschers mit Ertragskartierung wurde festgestellt, dass der Bestand in der Versuchsfläche gleichmäßiger war und auch geringere Ertragsschwankungen aufwies. Der Ertrag auf der Versuchsfläche lag mit 83,27 dt/ha um 10 % über dem der Kontrollfläche mit 75,7 dt/ha.

Mehr Informationen
Hinweis

Gelistet in FiBL-Betriebsmittelliste (Deutschland): Hier klicken!

Lieferzeit 2 - 5 Tage