OXIRED Bio 50 Eisenhydroxid, Palette (50 x 20 kg Sack)

Lieferzeit
2 - 5 Tage

Biogas Hilfsstoff bei akuten Problemen

Verpackung: 20 kg im fermentierbaren Sack

1 Palette (50 x 20 kg Sack)

Auf Lager
825,00 €
Exkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
  • 2 für jeweils 815,00 € kaufen und  1% sparen
  • 4 für jeweils 749,00 € kaufen und  9% sparen
  • 22 für jeweils 589,00 € kaufen und  29% sparen

Auf einen Blick

  • bindet Schwefel schon im Fermenter
  • Schutz vor Korrosion
  • schnelle Wirkung, sparsam im Verbrauch
  • Sack fermentierbar
Gelistet in FiBL-Betriebsmittelliste (Deutschland)

Schwefelwasserstoff – das unsichtbare Risiko im Biogasprozess

Bei der anaeroben Vergärung organischer Substrate in Biogasanlagen entsteht neben Methan auch Schwefelwasserstoff (H₂S). Dies ist ein giftiges Gas, das schon in geringen Mengen zu großen Geruchsproblemen und Korrosion führen kann. Dabei beginnt das Problem bereits im Fermenter: Wenn dort nicht rechtzeitig reagiert wird, steigt die H₂S-Konzentration im Rohgas deutlich an. Eine nachträgliche Entfernung ist oft kostspielig und technisch aufwendig. Aus diesem Grund ist die Schwefelbindung mit Eisenhydroxid an der Quelle, direkt im Fermenter, für Biogas die effektivste Strategie.

Eisenhydroxid für Biogas – Die natürliche Lösung gegen Schwefelwasserstoff

OXIRED® Bio 50 ist ein hochwirksames, natürliches Mineralpulver für Biogas auf Basis von Eisenhydroxid (FeOOH) und Eisenoxid (Fe₂O₃) mit einem Eisenanteil von mindestens 50 %. Eingesetzt im Fermenter bindet es den entstehenden Schwefelwasserstoff frühzeitig. So minimiert das Produkt die Korrosion an Anlagenteilen und reduziert den Schwefelgehalt im Biogas erheblich.

Der entscheidende Vorteil: Die Wirkung setzt bereits während der Gasbildung ein – noch bevor der Schwefelwasserstoff in die Gasphase übertritt. Das spart nicht nur Kosten für nachgelagerte Reinigungsprozesse, sondern schützt Ihre gesamte Technik langfristig und zuverlässig.

Stabilisierung der Fermentation – Für maximale Biogasausbeute

Neben der Entschwefelung für Biogas mit Eisenhydroxid bietet OXIRED® Bio 50 einen weiteren entscheidenden Nutzen: Die enthaltenen natürlichen Calciumverbindungen verbessern das Puffervermögen des Gärsubstrats. Dadurch bleibt der pH-Wert im Fermenter stabil und es kann einer Versäuerung entgegengewirkt werden, was ein kritischer Faktor für die Aktivität der methanbildenden Mikroorganismen ist. Als Ergebnis kann die Methanogenese ungehemmt ablaufen, was sich in einer optimalen Ausbeute an Biogas und hohen Methangehalten bemerkbar macht.

OXIRED® Bio 50 ist ein 100 % natürlich abgebautes Eisenhydroxid. Es ist in der FiBL-Betriebsmittelliste Deutschland gelistet und somit für den Einsatz in ökologisch wirtschaftenden Biogasanlagen zugelassen – ein klarer Vorteil für biozertifizierte Betreiber oder Gärresteabnehmer.

Mehr Informationen
Hinweis

Gelistet in FiBL-Betriebsmittelliste (Deutschland): Hier klicken!

Fermentierbare Säcke à 20 kg, 1 t je Palette

Lieferzeit 2 - 5 Tage
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!
jbs kuhsocken
jbs kuhsocken
Ab 6,00 €
Exkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
Siliermittel jbs progas ferm b, 500 g
Siliermittel jbs progas ferm b, 500 g
650,00 €
Exkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten
jbs progas e xf2
jbs progas e xf2
Sonderangebot 539,00 € Normalpreis 550,00 €
Exkl. 19% Steuern, inkl. Versandkosten