OXY TWIN Barriere 140 µ
Jetzt anrufen: 04262 - 2074 940
0,72 €/m² Grundpreis
Auf einen Blick
- 140 µ für optimalen Schutz
- extreme Sauerstoffbarriere (0 - 3 cm³/m²/24 h)
- deutlich weniger Schimmel und Hefen
- 12 Monate UV-stabil
- einfache Handhabung (nur ein Arbeitsschritt)
- schmiegt sich eng an die Silageoberfläche
- elastisch und belastbar
- Hauptfolie blau-schwarz (Oberseite blau)
- Verlegetipps auf jeder Rolle
OXY TWIN Barriere
Haupt- und Unterziehfolie werden getrennt voneinander gefaltet und dann zusammen auf einem Kern aufgerollt. Die OXY TWIN Barriere wird in nur einem Arbeitsschritt über den Silo gezogen. Dazu beide Folien an den Ecken bzw. Seiten anfassen und gleichzeitig auseinander ziehen.
Das kann die OXY TWIN Barriere:
- sie hält mit ihrer Stabilität die Gärgashaube
- dann zieht sich die Barriereunterziehfolie durch das absinkende CO₂ auf die Silage (Saug-Effekt)
- mit 0 - 3 cm³/m²/Tag unterbietet die OXY TWIN Barriere den DLG-Wert von 250 cm³/m²/Tag um das zig-fache
- Pilze und Hefen bekommen während der Lagerung keinen Sauerstoff, dadurch bleibt die Silage nach dem Öffnen viel stabiler
- stabile Silage ist nährstoffreicher und gesünder
- stabile Silage enthält weniger Mykotoxine
- elastisch, anschmiegsam, gasdicht und stark zugleich
m |
8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 24 | 26 | 28 | 30 | 32 |
75 | x | x | x | x | x | ||||||||
150 | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
300 | x | x | x | x |
Kundenstimmen zur OXY TWIN Barriere
Ein niedersächsischer Betrieb mit 600 Kühen tat sich erst schwer damit, die OXY TWIN Barriere Folie bei uns als Frühorder schon im Februar zu bestellen. Wenn die Mengen im Markt knapp werden, ist man mit einer Frühorder auf der sicheren Seite. Sollte kein Gras mehr wachsen, kann man die Folie immer noch stornieren, erklärte unser Verkauf. Der Betriebsleiter entschied sich also für die Folie, die er auf dem 1. Schnitt ausprobieren wollte.
Fazit nach dem Abdecken: Die OXY TWIN Barriere hat ihm vor allem vom Verlegen her sehr gefallen. Sie hat sich gut an die Silooberfläche angelegt. Zum zweiten Schnitt sollte wieder eine 16 m x 150 m zum Einsatz kommen. Die Größe war leider nicht mehr verfügbar. Alternativ kaufte er eine 16 m x 300 m, weil er die Folie definitiv weiter einsetzen wollte. Zwischendurch wurde noch einmal eine Standardfolie gekauft, die war billiger, konnte ihn aber nicht mehr überzeugen was die Qualität sowohl der Folie als auch der Silageoberfläche anging.
Noch Fragen?
Was ist die OXY TWIN Barriere 140 μm und wie funktioniert sie?
Die OXY TWIN Barriere 140 μm ist eine Kombination aus Unterziehfolie und Oberfolie auf einer Rolle. Mit einer Gesamtstärke von 140 μm bietet sie eine extrem niedrige Sauerstoffdurchlässigkeit (0–3 cm³/m²/24 h), was die aerobe Stabilität der Silage verbessert und Nährstoffverluste minimiert. Die Folie ist UV-stabil für 12 Monate und passt sich flexibel an die Silageoberfläche an.
Welche Vorteile bietet die OXY TWIN Barriere 140 μm gegenüber herkömmlichen Silofolien?
• Zeiteinsparung: Durch die 2-in-1-Funktion entfällt das separate Auslegen von Unterzieh- und Oberfolie.
• Verbesserte Silagequalität: Die hohe Sauerstoffbarriere reduziert Schimmelbildung und Nacherwärmung.
• Umweltfreundlich: Weniger Materialverbrauch durch die Kombination beider Folien.
• Einfache Handhabung: Die Folie lässt sich leicht ausrollen und anpassen
Für welche Silagearten ist die OXY TWIN Barriere 140 μm geeignet?
Die Folie eignet sich für alle gängigen Silagearten, einschließlich Gras-, Mais- und GPS-Silage. Besonders vorteilhaft ist sie bei Silagen mit hohem Trockenmassegehalt, da sie eine effektive Sauerstoffbarriere bietet.
In welchen Größen ist die OXY TWIN Barriere 140 μm erhältlich?
Die OXY TWIN Barriere 140 μm ist in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich, um unterschiedlichen Siloanforderungen gerecht zu werden. Beispielsweise sind Breiten von 8 m bis 32 m verfügbar.
Wie wird die OXY TWIN Barriere 140 μm korrekt angewendet?
1. Die Folienrolle wird so abgerollt, dass die dunkelblaue Seite der Hauptfolie oben liegt
2. Beide Folien sind gleich gefaltet. Gleiche Ecken beider Folien anfassen und auseinanderziehen.
3. Die Folie sollte locker aufliegen, damit sie sich an die Silageoberfläche anpassen kann.
4. Weiter sollten Siloschutzgitter sowie Silosäcke rundherum und als Querbarrieren verlegt werden.
Ist die OXY TWIN Barriere 140µ umweltfreundlich?
Ja, die OXY TWIN Barriere 140µ Silofolie ist vollständig recycelbar. Nach dem Gebrauch kann sie umweltgerecht entsorgt und dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Dies trägt zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Landwirtschaft bei.
Lieferzeit | Lieferung je nach Bestand sofort oder spätestens zur Saison. |
---|